aboutsummaryrefslogtreecommitdiff
path: root/docs/de/newbs_testing_debugging.md
diff options
context:
space:
mode:
Diffstat (limited to 'docs/de/newbs_testing_debugging.md')
-rw-r--r--docs/de/newbs_testing_debugging.md4
1 files changed, 3 insertions, 1 deletions
diff --git a/docs/de/newbs_testing_debugging.md b/docs/de/newbs_testing_debugging.md
index acc067e10..b39072777 100644
--- a/docs/de/newbs_testing_debugging.md
+++ b/docs/de/newbs_testing_debugging.md
@@ -41,7 +41,9 @@ Bevorzugst Du es lieber auf der Befehlszeile zu debuggen? Dafür eignet sich das
41 41
42Manchmal ist es hilfreich Debug-Nachrichten innerhalb deines eigenen [Custom Codes](de/custom_quantum_functions.md) zu drucken. Das ist ziemlich einfach. Beginne damit `print.h` am Anfang deiner Datei zu inkludieren: 42Manchmal ist es hilfreich Debug-Nachrichten innerhalb deines eigenen [Custom Codes](de/custom_quantum_functions.md) zu drucken. Das ist ziemlich einfach. Beginne damit `print.h` am Anfang deiner Datei zu inkludieren:
43 43
44 #include <print.h> 44```c
45#include "print.h"
46```
45 47
46Danach stehen dir verschiedene Druck-Funktionen zur Verfügung: 48Danach stehen dir verschiedene Druck-Funktionen zur Verfügung:
47 49